
Als langjähriger Teigwarenhersteller ist die Vibema Teigwaren GmbH seit über 40 Jahre auf dem Markt. Unser Unternehmen ist besonders auf die Produktion von gefüllten Teigwaren wie zum Beispiel Tortellini/Tortelloni spezialisiert. Durch unsere sorgfältige Auswahl unserer Lieferanten und regelmäßigen internen und externen Audits, können wir ein qualitativ hochwertiges Produkt garantieren. Unsere zertifizierten und zugelassenen Lieferanten gewährleisten die von uns geforderten Parameter und bieten uns somit ein hohes Maß an Zuverlässigkeit an. Wir bieten nicht nur ein Sortiment aus selbst hergestellten Artikeln sondern auch ein breit gefächertes Sortiment wie zum Beispiel Gnocchi und Bandnudeln.
1979
Gründung eines kleinen Betriebes in Karlsruhe, in dem handgemachte italienische Teigwaren hergestellt und verkauft werden.
1986
zieht der zu einem Unternehmen gewachsenen Betrieb an seinem heutigen Standort Linkenheim-Hochstetten.
1987
vergrößert sich das Unternehmen kontinuierlich. Aus einer Halle werden ingesamt vier, auch das Sortiment wird um Trockenprodukte und Frischware ergänzt.
2007
wird die Produktpalette mit der Eigenmarke „Gloria Linea Oro“ auch um authentische italienische Spezialitäten erweitert.
2014
erfolgt ein Generationswechsel – die Leitung des Unternehmens wird an die zweite Generation weitergegeben.
2016
wird das Produktportfolio mit der Eigenmarke „Ristorante Mio“ für Großpositionen außerhalb der Kühlung erweitert.
2018
Erweiterung und Modernisierung der Produktionskapazität und die Erweiterung der Lagerfläche um 1000 m²
2019
40 jähriges Bestehen der Vibema Teigwaren GmbH seit 1979
2021
Inbetriebnahme vollautomatische 2.te Produktionslinie. Erweiterung Schlauchbeutelmaschine.
Das Unternehmen in Zahlen gefasst
über 150 Kundenunternehmen
7500 Tonnen Jahreskapazität
über 30 verschiedene Teigwarenspezialitäten
Großserienproduktion für den Lebensmitteleinzelhandel und die Industrie
Eigenmarkenproduktion für den Großhandel
75 Mitarbeiter
modernste und automatisierte Produktions- und Verpackungsanlagen
Logistikvorteile, von Linkenheim bei Karlsruhe als geografische Mitte Europas
ca. 3.500 m² Lager
Qualität
Durch über 40 jährige Erfahrung in der Produktion von gefüllten Teigwaren italienischer Art konnte sich die Vibema Teigwaren GmbH in der Lebensmittelindustrie etablieren und steht mit ihrer Qualitätspolitik für höchste Produktqualität und Kundenzufriedenheit, wobei Umwelt- als auch Ethikaspekte nicht außer acht gelassen werden.
Um unsere eigenen, als auch nationale und internationale Auflagen zu erfüllen, arbeitet das gesamte Unternehmen an einer kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsabläufe. Zentrale Aufgaben übernimmt hierbei unsere Qualitätsmanagementabteilung, welche sich um elementare Themen rund um die Betriebshygiene, Produktentwicklung und Lebensmittelsicherheit kümmert.
Unser Leitbild für eine umfassende Betriebshygiene beinhaltet eine gut organisierte und funktionierende Personal-, Produktions- und Produkthygiene, welche stetig durch unsere Mitarbeiter, als auch durch ein externes Labor kontrolliert wird.
Im Mittelpunkt der Lebensmittelsicherheit steht unser bewährtes HACCP-Konzept, welches nach den Leitlinien des Codex Alimentarius aufgebaut und vollständig in unseren Produktionsprozess implementiert ist und umfasst grundsätzlich alle Rohwaren, Verpackungsmaterialien, Produktionshilfsstoffe und Prozesse vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Des Weiteren verfügen wir über verschiedene Zertifikate, welche uns eine hohe Lebensmittelsicherheit bescheinigen. Zu erwähnen wäre hier besonders unser IFS-Zertifikat (International Featured Standards Food), welches wir jährlich nach einem bestandenen Audit erhalten und zum Download in deutsch und englisch auf dieser Seite zur Verfügung steht.
Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Produktion von gefüllten Teigwaren sind wir in der Lage stetig unsere Produkte im Rahmen der Produktentwicklung zu verbessern und auch an spezifische Kundenwünsche anzupassen.
Unsere Anlagen
Vollautomatisierter Pasteur
Unsere Teigwaren werden mit vollautomatisierten Pasteurisationstürmen bei 80-90°C pasteurisiert und anschließend wieder abgekühlt.
Vollautomasierte Verpackung
Nach dem die Päckchen abgekühlt wurden, werden sie vollautomatisch in Umkartons verpackt und verschlossen. Die verschlossenen Umkartons werden mit einem Roboter auf eine Palette platziert.